Schnuppertag

Ein wichtiges Element des Academia Carenea-Programms ist der sogenannte Schnuppertag in einer ausgewählten Einrichtung in der Schweiz. Dieses Arrangement ist in Schweizer medizinischen Einrichtungen üblich. Er ermöglicht es sowohl dem Kandidaten als auch dem Arbeitgeber, sich gegenseitig im angestrebten Arbeitsumfeld kennen zu lernen.

Der Schnuppertag findet im Rahmen einer organisierten Reise von 1 bis 3 Tagen statt. Die Kosten für Flug und Unterkunft in der Schweiz werden von Carenea übernommen. Während ihres Aufenthalts in der Schweiz werden die Kandidaten von Carenea unterstützt. Der Reise zum Schnuppertag geht eine umfassende Vorbereitung im Hinblick auf die Aktivitäten des Schnuppertages voraus. Wir unterstützen nicht nur, sondern sorgen auch dafür, dass unsere Kandidaten betreut werden, damit sie sich am Schnuppertag in aller Ruhe von ihrer besten Seite zeigen können.

Was bietet Carenea im Rahmen des Schnuppertags?

Vorbereitung mit dem Berater
Reiseplanung
Schnuppertag in der Schweiz
Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern

Mein Schnuppertag dauerte von 7 bis 12 Uhr auf der chirurgischen Station der Klinik St. Anna in Luzern. Während dieser Zeit führte ich bei Patienten Tätigkeiten aus wie: Entfernen des Venflons, Messen der Vitalzeichen, Toilettengang und Assistenz beim Verbandswechsel. Ausserdem wurde ich in einem Gespräch mit der Stationsleitung aufgefordert, die Patientenversorgung zu priorisieren. Die gesamte Erfahrung war sehr positiv. Die grösste Herausforderung für mich war natürlich die Kommunikation auf Deutsch, aber ich habe es geschafft! Was mich überrascht hat, war die ruhige Gangart der Pflegefachkräfte, kein Druck.

Basia Olczyk, Dipl. Pfegefachfrau
Chirurgie, Klinik St. Anna in Luzern
Coop Vitality Apotheke, Zürich

In meinem Fall dauerte der Schnuppertag 2 Tage. Ich wurde von Magda, der Relocation Managerin von Carenea, am Flughafen Zürich abgeholt. Sie begleitete mich zu der Apotheke, in der der Schnuppertag stattfand, und stellte mich dem Team vor, mit dem ich in den folgenden Tagen zusammenarbeitete. Am ersten Tag verbrachte ich vier Stunden in der Apotheke, am darauffolgenden Tag sieben. In dieser Zeit lernte ich das elektronische Lager- und Abgabesystem kennen, erhielt einen Überblick über die Art der Rezepte und wie man sie ausfüllt, und erfuhr, wie man verschreibungspflichtige Medikamente wie Salben herstellt. Wenn ich etwas nicht verstanden habe, konnte ich jederzeit nachfragen, alle Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit.

Grażyna Grądzka, Apothekerin
Coop Vitality Apotheke in Zürich, Galenica-Gruppe
Spitalzentrum Oberwallis, Visp

Ich erhielt eine Einladung zu einem Schnuppertag in zwei Abteilungen des Spitalzentrums Oberwallis – Chirurgie und Psychiatrie. Auf der chirurgischen Station arbeitete ich von 7 bis 15 Uhr. In dieser Zeit war ich als Beobachterin beim Verbandswechsel und beim Messen von Parametern dabei. Ich bereitete die Tropfmedikation selbstständig vor, verabreichte unter Aufsicht orale Medikamente und holte einen Patienten zusammen mit der behandelnden Pflegekraft aus dem Aufwachraum ab. Am meisten beeindruckt hat mich die Arbeitsorganisation auf der Station, die klare Aufgabenteilung und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Mitgliedern des Pflegeteams.

Małgosia Klimek, Dipl. Pflegefachfrau
Chirurgie, Spitalzentrum Oberwallis in Visp
Klinik Hirslanden, Zürich

Mein Probetag fand in der Anästhesieabteilung der Klinik Hirslanden statt. Nachdem ich von der Stationsleitung begrüsst wurde und alle Mitarbeiter kennengelernt hatte, übernahm eine der Pflegefachfrauen meine Betreuung. Ich hatte die Möglichkeit, an ihrem Arbeitstag teilzunehmen, die Besonderheiten der Station sowie der in der Klinik durchgeführten Eingriffe kennenzulernen. Eine der von mir ausgeführten Tätigkeiten war die Vorbereitung des Medikaments für die Verabreichung. Ich war überrascht von der Grösse des Operationssaals mit 12 Räumen. Das Ganze fand in einer sehr freundlichen Atmosphäre statt. Das Personal war sehr offen und bereit, meine Fragen zu beantworten.

Damian Kożuch, Dipl. Pflegefachmann
Anästhesiologie, Klinik Hirslanden in Zürich
Möchtest du mehr über das Programm Academia Carenea und Schnuppertag in der Schweiz erfahren?
Melde dich an, ich beantworte gerne deine Fragen!
anna.dargacz@carenea.pl
+ 48 12 265 50 75

    Zarejestruj się do Academia Carenea!

    Go to Top